Kontaktpflege
English translation: 🇬🇧 Keep in touch | Chinesisch: 🇹🇼 留個聯絡方式吧
Content
Telefonnummern bitte
Heutzutage hat man von vielen Freunden gar keine Telefonnummern mehr, weil man nur über soziale Medien verbunden ist. Wenn diese sozialen Medien mal dicht machen (oder man ggf. aus technischen Gründen aus seinem Account ausgeschlossen wird), sind die ganzen schönen Kontakte weg.
Ich freue mich daher über jeden Freundin, Kollegin oder Bekannten, die/der mir seine Telefonnummer schickt, damit wir auch unabhängig von Plattformanbieter verbunden bleiben können.
Mein bevorzugter Messenger: Signal
Download: https://signal.org – erhältlich für Android, iOS, Windows, Linux uvm.
Warum Signal? Weil es open-source, kommzerfrei, dezentral und gemeinfrei ist.

Wenn du Signal noch nicht installiert hast, probier es einfach kurz aus – vielleicht erscheinen schon beim ersten Start viele deiner Kontakte automatisch, weil sie längst dort sind.
Messenger-Vergleich
Diese Tabelle vergleicht die Features von Signal im Vergleich zu kommerziellen Messenger-Plattformen.
Kriterium | Signal | Line | Telegram | ||
---|---|---|---|---|---|
Open Source | ✅ | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Verschlüsselung (1-zu-1) | ✅ (open source) | ✅ (proprietär¹) | ✅ (proprietär¹) | ❌/✅ (optional pro Chat, proprietär¹) | ❌/✅ (optional pro Chat, proprietär¹) |
Verschlüsselung (Gruppen) | ✅ (open source) | ✅ (proprietär¹) | ✅ (proprietär¹) | ❌ | ❌ |
Desktop ↔ Mobile Sync | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Werbefrei | ✅ (non-profit Stiftung) | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Frei von kommerziellen Zusatz-Features (Zahlungen, Shops …) | ✅ | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
„… schreibt“ abschaltbar | ✅ | ❌ | ❌ | ❌ | ✅ |
Gemeinnützigkeit | ✅ Gemein- nützige Stiftung | ❌ Konzern | ❌ Konzern | ❌ Privatunternehmen | ❌ Konzern |
¹ Bei proprietärer Verschlüsselung muss man blind vertrauen, dass der Anbieter keine Hintertüren einbaut oder Fehler übersieht – prüfen kann das niemand außerhalb der Firma. Das Wort “proprietär” kommt von englisch “Property”, also Besitztum. Die Verschlüsselungsmethode befindet sich ausschließlich im Besitz des Anbieters, nicht der Allgemeinheit. Bei Open Source liegt der Code hingegen offen: unabhängige Expertinnen durchleuchten ihn laufend, finden Schwachstellen schneller und können sie gemeinsam schließen.
Häufige Einwände & Antworten
„Aber meine Freunde sind gar nicht auf Signal …“
Du wirst überrascht sein: installiere Signal, erlaube einmal das Abgleichen deines Adressbuchs und du siehst sofort, wer schon dort ist – oft mehr Leute, als du denkst. Und wenn es zunächst nur deine engsten Freund*innen sind, habt ihr immerhin für eure wichtigsten Chats die beste Option. Siehe auch die Tabelle: Signal verzichtet auf Werbung und unnötige Zusatz-Funktionen.
„Ich will nicht noch eine App …“
Verständlich. Gerade deshalb lohnt sich Signal: weniger Tracking, keine Werbe-Pushs und ein ruhigeres Interface bedeuten auf Dauer weniger Ablenkung als bei kommerziellen Messengern. Je mehr deiner Unterhaltungen dorthin wechseln, desto seltener musst du WhatsApp & Co. öffnen.
„Wir werden doch sowieso alle überwacht …“
Überwacht wird, wer es bequem hinnimmt; oder: Überwachung gedeiht durch freiwillige Preisgabe. Es ist Aufgabe eines jeden demokratischen Subjektes, dieser Erosion der Freiheitsrechte entgegenzutreten. Dabei zählen große und kleine Schritte, zum Beispiel:
- die Nutzung gemeinfreier Software mit sicherer Verschlüsselung
- Opt-out von Datenspeicherung bei Google und im Betriebssystem
- Vermeidung von algorithmisch gesteuerten News-Feeds
- Deaktivierung von unnützen Notifications
- Installation eines Ad-Blockers
- und so weiter…
Warum Open Source entscheidend ist
Bei proprietären Apps (Line, WhatsApp, Telegram-Server, Instagram) bleibt der Quellcode geschlossen; Nutzerinnen müssen blind vertrauen, dass keine Hintertüren existieren und Daten nicht ausgewertet werden. Open Source ermöglicht unabhängige Audits, schnellere Fehlerbehebungen und – falls nötig – das Forken und Weiterführen des Projekts durch die Community. Das erhöht sowohl die Sicherheit als auch die digitale Souveränität der Nutzerinnen.

Teilt diesen Artikel gern mit euren Freunden. Steter Tropfen höhlt den Stein…
Dieser Artikel ist lizensiert unter CC BY.
Siehe Kontaktinformationen.